1900er
Version vom 26. Juni 2022, 08:48 Uhr von Dussy (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel Jahrzehnt|191}}__NOTOC__ Die 1900er-Jahre dauerten von 1900 bis 1909. *1900: Im Deutschen Kaiserreich tritt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in…“)
◄ |
19. Jh. |
20. Jahrhundert
| 21. Jh.
◄ |
1870er |
1880er |
1890er |
1900er
| 1910er
| 1920er
| 1930er
| ►
1900 |
1901 |
1902 |
1903 |
1904 |
1905 |
1906 |
1907 |
1908 |
1909
Die 1900er-Jahre dauerten von 1900 bis 1909.
- 1900: Im Deutschen Kaiserreich tritt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Kraft.
- 1904: Das Kinderschutzgesetz tritt in Deutschland in Kraft. Es verbietet die Arbeit von Kindern unter 12 Jahren in allen gewerblichen Betrieben. 1906 wird allerdings die Arbeit von Kindern unter 10 Jahren in Familienbetrieben erlaubt.
- 1906: Wilhelm Voigt besetzt das Rathaus von Köpenick.