Wegekreuze

Aus KyllburgWiki
Version vom 7. März 2023, 15:43 Uhr von Dussy (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Wegkreuz oder Flurkreuz ist ein Kreuz an einer Wegkreuzung, an einem Weg oder einer Straße, am Feldrand oder im Wald. Es kann aus Holz, Stein oder Metall sein. Häufig sind Wegkreuze als Kruzifixe gestaltet, das heißt mit der Darstellung des gekreuzigten Christus. Sie sind Zeichen des christlichen Glaubens, die Anlässe für ihre Errichtung sind vielfältig. In Kyllburg und Umgebung gibt es eine ganze Reihe solcher Kreuze.