Kurpark-Walzer
Der Kurpark-Walzer, auch Kurparkwalzer, ist eine Komposition des singenden Bäckermeisters Matthias Raths
Text
- 1. Zu uns zur schönen Sommerzeit, da kommen viele Leut'.
- Ja, hier in uns're Kurstadt her, sie komm'n von weit und breit.
- Ein Fräulein letztens sprach zu mir, in Kyllburg wär et schön,
- doch hier müsst ein Theater sein, sonst gäb's nicht viel zu sehn.
- Da sagte ich zu ihr: „Ach, Fräulein, geh'n 'se mal mit mir.“
- Refrain:
- Komm looß ma wat spazieren gehn
- im schönen Kurpark Hahn.
- Da rauscht de Kyll so wunderschön,
- der Mond zieht seine Bahn.
- Dort stört kein Autorädelein,
- et ass en Parkplatz dran.
- Der schönste Platz, mein Mägdelein,
- dat ass de Kurpark Hahn!
- 2. Mein Mutter sieben Kinder hat, ist das nicht allerhand?
- Die sind den ganzen Tag auf Jagd, sind außer Rand und Band.
- Doch wenn sie abends schlafen sind, die Mutti mit mei'm Papa speist,
- sie sagt: „Dir Esel geht et gut! Du gehst noch op et Eis.“
- Da sprach der Papa zu ihr: „Ach, Liebchen, geh mal mit mir.“
- 3. Der Franz, der hat 'nen kleinen Hund, der noch nicht sauber ist.
- Er machte letztens in die Küch', so mitten drin sein Mist.
- Dat Gretchen, et hat Kreech gedohn, doch Franz der sagt noch nix,
- doch wenn se abends schlafen gehn, sagt er zu seinem Spitz:
- „Ach Fiffi, geh' mal mit mir. Ach Fiffi, komm mit vor die Tür.“