Schutzhütten
Als Ruhe- und Erholungsplatz hat der Eifelverein im Laufe der Jahre in und um Kyllburg zahlreiche Schutzhütten errichtet.
Salmerfeld-Hütte | ||
---|---|---|
![]() |
Baujahr | ? |
Material | Holz | |
Bauform | quadratisch mit Satteldach | |
Koordinaten | 50°02'38.4"N 6°35'53.6"E |
Willi-Poß-Hütte | ||
---|---|---|
![]() |
Baujahr | ? |
Material | Holz | |
Bauform | sechseckig mit Zeltdach | |
Koordinaten | 50°02'05.2"N 6°35'09.9"E |
Musikpavillon | ||
---|---|---|
![]() |
Baujahr | ? |
Material | Holz | |
Bauform | sechseckig mit Zeltdach | |
Koordinaten | 50°02'14.3"N 6°35'21.7"E |
Hütte an der Wilsecker Linde | ||
---|---|---|
![]() |
Baujahr | ? |
Material | Holz | |
Bauform | sechseckig mit Zeltdach | |
Koordinaten | 50°01'48.4"N 6°35'11.0"E |
Georg-Zahnen-Hütte | ||
---|---|---|
![]() |
Baujahr | 1972 |
Material | Holz | |
Bauform | Rechteckig mit Satteldach | |
Koordinaten | 50°02'46.4"N 6°35'31.3"E |
Josef-Schulte-Hütte | ||
---|---|---|
![]() |
Baujahr | ? |
Material | Holz | |
Bauform | sechseckig mit Zeltdach | |
Koordinaten | 50°02'32.3"N 6°35'05.9"E |