Der Berg ruft!
Der Berg ruft! ist seit 2008 eine jährliche Veranstaltung auf der Wiese vor der Stiftskirche. Sie findet stets am ersten Juliwochenende statt und ist zugleich die Kyllburger Kirmes.
2008 wurde eine neue Vereinsgemeinschaft (Kyllburg Verein(t)) gegründet, die sich selbst die Aufgabe stellte, die angestaubte Kyllburger Kirmes neu zu beleben. Im Vorjahr fand die Kirmes noch auf der Hochstraße statt. Im Jahr 2008 wählte man erstmals die große Wiese vor der Stiftskirche als Veranstaltungsort. Durch die Lage auf dem Stiftsberg, bekam die Kirmes einen passenden, prägnanten Namen und heißt seitdem „Der Berg ruft!“
Das Konzept sieht eine bunte Mischung an Veranstaltungen für die ganze Familie und alle Altersschichten vor. Der Freitag, der 2013 ins Programm aufgenommen wurde, steht im Zeichen Kyllburgs und seiner Bewohner. Der Abend wurde moderiert und gestaltet von Herbie und Dussy, die auf unterschiedliche Art kyllburg-spezifische Themen humorvoll aufbereiten und präsentieren und Andy und Steini, die das ein oder andere sportliche Event unterhaltsam kommentierten.
Der Samstagabend wird musikalisch von einer Musikgruppe dominiert und soll so ein eher jüngeres Publikum ansprechen.
Der Sonntag beginnt nach dem feierlichen Hochamt mit einem bunten Bühnenprogramm, das die Kyllburger Vereine zusammenstellen. Hier treten zum Beispiel die Kyllburger Tanzgruppen, die Kita Kyllburg, die Kirchturmsdohlen und weitere Akteure auf. Während des gesamten Tages gibt es diverse Attraktionen für die Kinder. Gegen Abend spielt zum Abschluss eine kleine Musikgruppe.
Programme
2008
Datum: 5. und 6. Juli
- Seilinstallation der Künstlerin Doina Tatoli
- Ausstellung von Bonsaipflanzen und Gemälden im Kreuzgang
- Oldtimer-Treffen
Samstag, 5. Juli
- 18.00 Uhr Käferziehen
- 19.00 Uhr Musikalische Eröffnung durch den Musikverein „Tell“ Malberg
- 21.00 Uhr Running Wild Jazzband
- 22.30 Uhr Stiftskirche in Flammen
Sonntag, 6. Juli
- 11.00 Uhr Hochamt in der Stiftskirche
- 13.30 Uhr buntes Programm MV Kyllburg, Tanzgruppen der KKG, Kirchturmsdohlen, Helmut „Schwick“ Schwickerath
- Schauübung der Jugendfeuerwehr
- Zwischendurch Preisvergaben, Kinderschminken, Kickerspielen, Ponyreiten, Kettesägenschnitzer Michael Großmann
2009
Datum: 4. und 5. Juli
2010
Datum: 3. und 4. Juli
2011
Datum: 2. und 3. Juli
Samstag, 2. Juli
- 16.00 Uhr Eröffnung des Bierbrunnens
- anschließend 1. Kyllburger Hammelkegeln
- 19.00 Uhr Siegerehrung
- 19.30 Uhr Musikverein Kyllburg
- 21.30 Uhr RoxxBusters
Sonntag, 3. Juli
- 11.00 Uhr Hochamt
- Im Kreuzgang Foto-Ausstellung „Alt-Kyllburg“
- Auf der Festwiese erstmalig ein Open-Air-Preisskat
- zweite Staffel des Kyllburger Hammelkegelns
- 12.30 Uhr Musikverein Erdorf
- 13.30 Uhr bietet die Bunte Bühne eine anregende Mischung aus Tanz, Gesang und Musik
- Spaßmusiker für Klein und Groß aus Belgien
- Zum Ausklang Timo Heinz und Elli
- Auf der Festwiese Preisskat, Kinderschminken, Kickerspielen und Poolspaß.
2012
Datum: 30. Juni und 1. Juli
Samstag, 30. Juni
- 18.00 Uhr Eröffnung Bierstand
- 19.30 Uhr Musikalische Eröffnung durch den Musikverein „Tell“ Malberg
- 21.30 Uhr Sommernachts Party mit der Live-Band „RoxxBusters“
Sonntag, 1. Juli
- 11.00 Uhr Hochamt
- anschließend: buntes Programm auf der Festwiese mit dem MV Kyllburg, Tanzgruppen der KKG, Kirchturmsdohlen, Black Sheeps, Traumtänzer
- Zauberkünstler Dimor
- Zum Ausklang Timo und Elli
- Auf der Festwiese Preisskat, Hammelkegeln, Kinderschminken, Kickerspielen und Poolspaß.
2013
Datum: 5., 6. und 7. Juli
Freitag, 5. Juli
- 20.30 Uhr Sommernachtskino mit Herbie und Dussy und Verleihung des „Goldenen Woll“
Samstag, 6. Juli
- 16.00 Uhr Kinderflohmarkt im Kreuzgang
- 18.00 Uhr Entenparade
- 19.00 Uhr MV „Tell“ Malberg
- 21.30 Uhr Erich and the funky Moneyrollers
Sonntag, 7. Juli
- 11.00 Uhr Hochamt
- 12.00 Uhr MV Kyllburg
- Im Kreuzgang Foto-Ausstellung „Team Eifel“
- Auf der Festwiese Open-Air-Preisskat
- Bilder und Filme von Josef Hendriks
- 13.00 Uhr Bunte Bühne mit den Kyllburger Vereinen
- 15.00 Uhr Comedy und Jongliershow mit Christian Dirr
- 16.00 Uhr Black Sheeps
- 16.30 Weekend Duty
- 18.00 Uhr Timo & Elli
Zwischendurch: Kinderschminken, Ponyreiten, Ullis Spielstraße, Kickern, Poolvergnügen, Pizza, Fritten und Gegrilltes von Antonio und Tony, Cocktailbar, Weinstand
2014
Datum: 4., 5. und 6. Juli
Freitag, 4. Juli
- 18.00 Uhr Eröffnung Bierbrunnen
- ca. 21.00 Uhr Menschen, Kyllburg, Emotionen - Ein außergewöhnlicher Jahresrückblick mit Herbie und Dussy und vielen anderen
Samstag, 5. Juli 2014
- 18.00 Uhr Eröffnung Bierbrunnen
- ca. 19.00 Uhr Konzert des MV „Tell“ Malberg
- im Anschluss Sommernachtsparty mit Live-Rock-Band „24th Frame“
Sonntag, 6. Juli 2014
- 11.00 Uhr feierliches Hochamt in der Stiftskirche, musikalisch gestaltet vom MV Spangdahlem
- anschließend buntes Programm auf der Festwiese mit dem MV Kyllburg, Kita Kyllburg, Tanzgruppen der KKG, Kirchturmsdohlen, Black Sheeps, Traumtänzer...
- Mittagstisch vom Bildungshaus „Stiftsberg“, Kaffee und Kuchen
- ab 13.00 Uhr Kinder- und Erwachsenenanimation mit Silvianus Artisticus und seinem Feuerwehrauto-Spielmobil.
- Skatturnier, Kicker und Poolspaß runden das Programm ab.
- Zum Abschluss Country-Rock mit den amerikanischen Freunden von „Weekend Duty“
2015
Datum: 3., 4. und 5. Juli
Freitag, 3. Juli
- 20.00 Uhr Eröffnung Bierstand
- ca. 21.30 Uhr „Fernsehabend“ mit Herbie und Dussy
Samstag, 4. Juli
- 18.00 Uhr Eröffnung Bierstand
- 19.00 Uhr Musikalische Eröffnung durch den Musikverein „Tell“ Malberg
- 21.30 Uhr Sommernachts Party mit der Live-Band „Rockpiloten“
Sonntag, 5. Juli
- 11.00 Uhr Feierliches Hochamt musikalisch gestaltet vom Kirchenchor „Cäcilia“ Kyllburg
- 12.00 Uhr Buntes Bühnenprogramm u.a. mit Musikverein Kyllburg, Tanzgruppen der KKG, KiTa, Alexandras Mini Disco, Black Sheeps, Traumtänzer
- 17.00 Uhr Livemusik mit Luca
- Auf dem Festplatz: Skatturnier, Kicker, Poolspaß, Kinderflohmarkt u.v.m.
2016
Datum: 1., 2. und 3. Juli
Freitag, 1. Juli
- 20.00 Uhr Eröffnung Bierstand
- 21.00 Uhr Live-Übertragung EM-Viertelfinale
- anschließend „Der Berg lacht“ mit Herbie und Dussy
Samstag, 2. Juli
- 18.00 Uhr Eröffnung Bierstand
- 19.00 Uhr Musikalische Eröffnung durch den Musikverein „Tell“ Malberg
- 21.30 Uhr Sommernachts Party mit der „Unplugged Gang“
Sonntag, 3. Juli
- 11.00 Uhr Feierliches Hochamt musikalisch gestaltet vom Männergesangsverein Spangdahlem
- 12.00 Uhr Buntes Bühnenprogramm u.a. mit Musikverein Kyllburg, Tanzgruppen der KKG, KiTa, Black Sheeps, Kirchturmsdohlen
- 17.00 Uhr Livemusik mit „Sing für mich, Baby“
- Auf dem Festplatz: Skatturnier, Silvianus Artisicus
2017
Datum: 30. Juni, 1. und 2. Juli
Freitag, 30. Juni
- 20.00 Uhr Eröffnung Bierstand
- 22.00 Uhr „Jubiläumsabend“ mit Herbie und Dussy
Samstag, 1. Juli
- 16.00 Uhr 1. traditionelle Schminolympiade
- 18.00 Uhr Schocken-Turnier
- 19.00 Uhr Musikalische Eröffnung durch den Musikverein „Tell“ Malberg
- 21.30 Uhr Sommernachts Rock mit der Live-Band „Auxiliary Tank“
Sonntag, 2. Juli
- 11.00 Uhr Feierliches Hochamt
- 12.00 Uhr Buntes Bühnenprogramm u.a. mit Musikverein Kyllburg, Tanzgruppen der KKG, KiTa, ADTV Tanzschule Bitburg, Black Sheeps
- 17.00 Uhr Livemusik mit „Old Child“
- Auf dem Festplatz: Skatturnier, Silvianus Artisticus
2018
Datum: 29. Juni bis 1. Juli
Freitag, 29. Juni
- 19.00 Uhr Eröffnung der Kirmes
- 20.15 Uhr Prime-Time Schminolympiade
Samstag, 30. Juni
- 16.00 Uhr Schminolympiade Kids
- 18.00 Uhr Schocken-Turnier
- 19.00 Uhr Musikalische Eröffnung durch den MV „Tell“ Malberg
- 21.30 Uhr Sommernachts Rock mit „AuxTank“
Sonntag, 1. Juli
- 11.00 Uhr Feierliches Hochamt
- 12.00 Buntes Bühnenprogramm u.a. mit MV Kyllburg, Tanzgruppen der KKG, Black Sheeps
- 17.00 Uhr Livemusik mit „Old Child“
- Auf dem Festplatz: Skatturnier, Silvianus Artisticus mit seinem Spielmobil
2019
Datum: 5. bis 7. Juli
Freitag, 5. Juli
- 19.00 Uhr: Eröffnung der Kirmes
- 20.00 Uhr: Deutsch-Holländischer Freundschaftsabend mit der 1. internationalen Schminolympiade
Samstag, 6. Juli
- 18.00 Uhr: Schocken-Turnier
- 19.00 Uhr: Musikalische Eröffnung durch den MV „Tell“ Malberg
- 21.00 Uhr: Sommernachts Rock mit „Rock am Stock“
Sonntag, 7. Juli
- 11.00 Uhr: Feierliches Hochamt musikalisch gestaltet vom MGV Spangdahlem
- 12.00 Buntes Bühnenprogramm u.a. mit MV Kyllburg, Tanzgruppen der KKG, Black Sheeps
- 17.00 Uhr: Livemusik mit „How to beat the System“
- Auf dem Festplatz: Skatturnier, Poolspaß, Silvianus Artisticus mit seinem Spielmobil
2020
Datum: 3. bis 5. Juli
Bedingt durch die Veranstaltungseinschränkungen während der Coronapandemie fand im Jahr 2020 keine Kirmes statt. Der Musikverein gab jedoch am Kirmessonntag ein Platzkonzert vor dem Eifeler Hof.
2021
Datum: 2. bis 4. Juli
Bedingt durch die Veranstaltungseinschränkungen während der Coronapandemie fand im Jahr 2021 keine Kirmes statt.
2022
Datum: 1. bis 3. Juli
Freitag, 1. Juli
- 19.00 Uhr: Eröffnung der Kirmes
- 21.00 Uhr: Offenes Singen mit dem Kirchenchor „Cäcilia“ Kyllburg und Band - Musik zum Mitmachen
Samstag, 2. Juli
- 18.00 Uhr: Schocken-Turnier
- 19.00 Uhr: Musikalische Eröffnung durch den MV Kyllburg
- 21.00 Uhr: Sommernachts Rock mit „Timeless“
Sonntag, 3. Juli
- 11.00 Uhr: Feierliches Hochamt
- 12.00 Buntes Bühnenprogramm u.a. mit MV Kyllburg, Tanzgruppen der KKG, Black Sheeps
- 17.00 Uhr: Livemusik mit "Die Kyllers" und "Barnyard Tea"
- Auf dem Festplatz: Skatturnier, Poolspaß, Silvianus Artisticus mit seinem Spielmobil
2023
Datum: 30. Juni bis 2. Juli
Freitag, 30. Juni
- 20.00 Uhr: Eröffnung der Kirmes
- 21.00 Uhr: Konzert der neu gegründeten Band „The Hill Street Band“
Samstag, 2. Juli
- 18.00 Uhr: Schocken-Turnier
- 18.30 Uhr: Musikalische Eröffnung durch den MV „Tell“ Malberg
- 21.00 Uhr: Sommernachts Rock mit „Rock Diamonds“
Sonntag, 3. Juli
- 11.00 Uhr: Feierliches Hochamt
- 12.00 Uhr: Konzert des MV Kyllburg
- 14.00 Buntes Bühnenprogramm u.a. mit MV Kyllburg, Tanzgruppen der KKG, Kindergarten
- 16.00 Uhr: Livemusik mit „Schlagsaiten Quantett“
- Auf dem Festplatz: Skatturnier, Spielmobil
2024
Datum: 5. bis 7. Juli
Freitag, 5. Juli
- 20.00 Uhr: Eröffnung der Kirmes
- 20.30 Uhr: „Der Berg singt!“ Offenes Singen mit dem Kirchenchor „Cäcilia“ Kyllburg und Band - Musik zum Mitmachen
Samstag, 6. Juli
- 18.00 Uhr: Eröffnung Bierbrunnen
- 18:30 Uhr: Schocken-Turnier
- 18.30 Uhr: Musikalische Eröffnung durch den MV Kyllburg
- 21.00 Uhr: Sommernachtsrock mit „Hurricanes“
Sonntag, 7. Juli
- 11.00 Uhr: Feierliches Hochamt
- 11.00 Uhr: Skatturnier
- 12.00 Uhr: Frühschoppenkonzert des MV „Tell“ Malberg
- 14.00 Buntes Bühnenprogramm u.a. mit MV Kyllburg, Tanzgruppen der KKG, Kindergarten
- 16.00 Uhr: Livemusik mit „Barnyard Tea“
- Auf dem Festplatz: Silvianus Artistikus mit seinem Spielmobil