1913: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KyllburgWiki
Zeile 10: Zeile 10:
==Gestorben==
==Gestorben==
==Veranstaltungen==
==Veranstaltungen==
*[[25. Mai]] - Glockenweihe von drei neuen Glocken für die Stiftskirche<ref>[https://schmino.de/schulchronik Schulchronik, Seite 126]</ref>
*[[25. Mai]] Glockenweihe von drei neuen Glocken für die Stiftskirche<ref>[https://schmino.de/schulchronik Schulchronik, Seite 126]</ref>
*[[30. August]] Viehmarkt
 
==Ereignisse==
==Ereignisse==
*[[20. März]] Der Kyllburger Obstbauverein pflanzt auf den ehemaligen Hopfenterrassen mehr als 1000 Sauerkirschbäume. Der Kreistag bezuschusst das mit 500 Mark<ref>[https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/RKTEFQP5WILJW75STE73AK6J7ZNW2GFJ?query=kyllburg&page=44&hit=14&issuepage=2 Kölnische Zeitung, 22. März 1913, S.2]</ref>.
*[[20. März]] Der Kyllburger Obstbauverein pflanzt auf den ehemaligen Hopfenterrassen mehr als 1000 Sauerkirschbäume. Der Kreistag bezuschusst das mit 500 Mark<ref>[https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/RKTEFQP5WILJW75STE73AK6J7ZNW2GFJ?query=kyllburg&page=44&hit=14&issuepage=2 Kölnische Zeitung, 22. März 1913, S.2]</ref>.

Version vom 17. März 2023, 12:07 Uhr


| 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert  
| 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er |
◄◄ | | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | | ►►

1913

Geboren

Gestorben

Veranstaltungen

Ereignisse

  • 20. März Der Kyllburger Obstbauverein pflanzt auf den ehemaligen Hopfenterrassen mehr als 1000 Sauerkirschbäume. Der Kreistag bezuschusst das mit 500 Mark[2].
Bitburg, 20. März. Die Abhänge der Höhen um Kyllburg-Malberg=St. Thomas waren früher mit Hopfen bepflanzt. Da sich die Kulturen aber nicht mehr lohnten, lagen die Hopfenbauanlagen verödet da. Der Kyllburger Obstbauverein hat nun die Berge mit mehr als tausend Sauerkirschbäumen bepflanzt, wozu ihm der Bitburger Kreistag im vorigen Jahre 300 M und in diesem Jahre wieder 200 M als Beihilfe bewilligte. Im nächsten Jahre sollen weitere 3500 Bäume angepflanzt werden. 

Quellen