Hermann Josef Hellinghausen

Aus KyllburgWiki
Pastor Hermann Hellinghausen bei seiner Abschiedsrede, Pfarrfest am 1. September 2002

Hermann Josef Hellinghausen (* 26. Dezember 1931 in Betzdorf), katholischer Priester und Pfarrer von Kyllburg (1974-2002)

Werdegang

Hellinghausen und wurde nach Abitur und Theologiestudium am 6. April 1957 von Bischof Matthias Wehr zusammen mit 26 weiteren Diakonen im Trierer Dom zum Priester geweiht. Als Seelsorger war er zunächst Kaplan in Engers und Traben-Trarbach, dann Pfarrer in Darscheid und Demerath, 1974 übernahm er die Pfarrei Kyllburg mit Badem und Malberg. Nach 28-jähriger seelsorgerischer Tätigkeit wurde er mit Vollendung des 70. Lebensjahres auf eigenen Wunsch in den Ruhestand versetzt.

Bis 2019 war er als Ruhestandsgeistlicher in Fließem tätig und verfasste seitdem zahlreiche Abhandlungen über Kirchenbauten und deren Ausstattung.

Seinen Lebensabend verbringt er derzeit im Willibrordstift in Trier.

Quellen