2002
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
1998 |
1999 |
2000 |
2001 |
2002
| 2003
| 2004
| 2005
| 2006
| ►
| ►►
2002 | |
---|---|
Politprominenz auf dem Gewerbemarkt |
Geboren
Gestorben
- 3. Januar Anna Maria „Anny“ Büttel (*7. Februar 1924), geb. Schon
- 16. Januar Lorenz Heinz (*21. Mai 1916)
- 18. Februar Michael Bores (*17. April 1965)
- 19. April Maria Boltz (*11. Dezember 1924), geb. Scharwat
- 2. Juli Rainer Drengk (*16. März 1955), Dirigent des Musikvereins
- 6. Juli Johann Gasper (*26. April 1920)
- 19. August Peter Niederprüm (4. Februar 1932)
Veranstaltungen
- 23. März Hobby-Künstler-Ausstellung im Haus des Gastes
- 24. bis 26. Mai 80 Jahre Musikverein Kyllburg
- 23. Juni Konzert der Don Kosaken in der Stiftskirche
- 21. Juli Kylltal aktiv
- 4. August Schulhof, Konzert der Gruppe Truck Stop
- 4. bis 6. Oktober Handwerker- und Gewerbemarkt auf dem Gelände der Straßenmeisterei Kyllburg.
- 20. Oktober Mozart Wochen 18.00 Uhr Stiftskirche Kyllburg: Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim-Ludwigshafen
- 8. Dezember Adventsmarkt bei der Villa Rütt
- 23. Dezember Christmas-Eve-Party im Kapitelsaal für alle zwischen 14 und 18 Jahren
- 28. Dezember Sportlerball
- 29. Dezember Weihnachtskonzert in der Stiftskirche
Ereignisse
- An Ostermontag, dem 1. April wurde der neue Bischof der Diözese Trier, Reinhard Marx, im Trierer Dom in sein Amt eingeführt.
- Am 1. April weiht, Pastor Hellinghausen eine Gedenktafel für die im ehemaligen Krankenhaus tätigen Franziskanerinnen von Waldbreitbach eingeweiht. Sie ist am Torbogen zum ehemaligen Kloster angebracht.
- Anfang November beginnen die Arbeiten für den neuen Rasenplatz