Liste der Pfarrer von Kyllburg
Als Pfarrer von Kyllburg kann man die Priester bezeichnen, die für die Pfarrkirche verantwortlich waren. Pfarrkirche war bis 1803 die Maximinkirche. Danach wurde die ehemalige Stiftskirche zur Pfarrkirche ernannt. Die folgende Liste beinhaltet die Namen der Pfarrer der Pfarrei Kyllburg, soweit sie bekannt sind.





Jahr | Pfarrer |
---|---|
1215 | Herbrand |
1270 | Wilhelm |
1289 | Wyrich |
1302 | Konrad |
1570 | Jakob Moll |
1621 | Lothar |
1651 | Jakob Keul |
1656 | Balduin Xandin |
1713 | Marinus Keyl |
1743 | Matthias Richardi |
1745 | Georg Jakob Brandt |
1746-1757 | Matthias Üffling |
1766 | Peter Diederich |
1766-1770 | Matthias Vitalis Richardi |
1771-1787 | Johann Baptist Gründritz |
1787-1793 | J.B. Diemar |
1793-1795 | Jakob Eppelen |
1795-1803 | Peter Daniel Knodt |
1803-1811 | Johann Baptist Schiltgen |
1811-1836 | Franz Peter Herriges |
1836-1849 | Matthias Wagner |
1850-1857 | Johann Baptist Dahlem[1] |
1858-1868 | Nikolaus Gerard |
1868-1884 | Heinrich Kröll |
1884-1898 | Christian Müller |
1898-1901 | Dr. Albert Schäffer |
1902-1909 | Hermann-Josef Borsch |
1909-1921 | Josef Rödder |
1921-1962 | Albert Wirth |
1963-1973 | Dr. Benedikt Caspar |
1974-2002 | Hermann Josef Hellinghausen |
seit 2002 | Klaus Bender |