1989
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1950er |
1960er |
1970er |
1980er
| 1990er
| 2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
1985 |
1986 |
1987 |
1988 |
1989
| 1990
| 1991
| 1992
| 1993
| ►
| ►►
1989 | |
---|---|
Gründung Spielgemeinschaft | |
Geboren
Gestorben
- 15. Juni Anna Solchenbach (*20. November 1905), geb. Bauer
Veranstaltungen
- 14. Januar Konzert- und Unterhaltungsabend des Musikvereins
- 21. Januar 1. Kappensitzung
- 28. Januar 2. Kappensitzung
- 2. Februar Weiberdonnerstag
- 4. Februar Maskenball im Eifeler Hof
- 5. Februar Karnevalsumzug
- 7. Februar Gespenster- und Nachthemdenball in der Stadtschänke
- 14. Mai 20 Jahre Frauengymnastik
- 17. Mai Aktion Sorgenkind (Spendenfahrt eines Rollstuhlfahrers)
- 28. Mai Sommerfest des Kindergartens
- 30. Juni bis 2. Juli Kirschenfest
- 8. und 9. Juli 40 Jahre Kurfürst von Trier mit der Familie Marquet
- 12. August 25 Jahre AH Kyllburg
- 3. September Pfarrfest
- 16. und 17. September Oktoberfest des Musikvereins
- 14. und 15. Oktober 120 Jahre Kirchenchor „Cäcilia“ Kyllburg
- 11. November Ankunft der Foasicht
Ereignisse
- Zu Beginn der Fußballsaison 1989/90 gründet sich eine Spielgemeinschaft bestehend aus den Sportvereinen Kyllburg und Badem. Der SV Gindorf tritt dieser Spielgemeinschaft im Folgejahr bei.
Jahresübersicht im Heimatkalender
- Die Orff-Gruppe der Grundschule Kyllburg mit ihrer Leiterin, Frau Ursula Zahnen, nahm sehr erfolgreich am Schüler-Musikwettbewerb Rheinland-Pfalz 1989 teil. Zu dem Wettbewerb hatten sich insgesamt 170 Gruppen der verschiedensten Schularten und Sparten gemeldet. Nach dem beachtlichen Erfolg bei der Zwischenausscheidung im Kurhaus Bad Neuenahr nahm die Gruppe an der Endausscheidung in der Sparte „Instrumentale Ensembles“ in der Rheingold-Halle in Mainz teil und konnte den beachtlichen zweiten Platz erreichen. Die Grundschule Kyllburg nahm auch erfolgreich an der Bezirksmeisterschaft im Hallenfußball teil. Nachdem die Schüler in den Spielen zur Schulmeisterschaft bereits die Kreismeisterschaft erringen konnten, gelang ihnen in der Runde der Kreismeister ein weiterer großartiger Erfolg und sie belegten den 1. Platz und damit auch die Bezirksmeisterschaft.
- Die Grund- und Hauptschule in Kyllburg erhält eine komplette neue Dacheindeckung in Naturschiefer.
- Die Stadt Kyllburg plant den Neubau einer innerstädtischen Umgehungsstraße. Die dazu erforderlichen vorbereitenden Planungen sind eingeleitet.
- Die frühere Schule auf dem Stiftsberg soll einer anderen Nutzung zugeführt werden. Unter Beibehaltung der denkmalwerten Außenfassade soll das Gebäude als Stadthalle umgebaut werden.