2018
2018 | |
---|---|
![]() |
![]() |
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1980er |
1990er |
2000er |
2010er
◄◄ |
◄ |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018
| 2019
| 2020
| 2021
| 2022
| ►
Gestorben
- 24. Februar Hilde Marquet, geb. Marmann (28. April 1934) Gasthaus Kurfürst von Trier
- 14. April Josef Schmitt (*2. Februar 1936)
- 26. April Jürgen Colell (*13. März 1947)
- 24. März Adelheid Hoffmann (*24. März 1927)
- 4. Mai Theodora „Thea“ Thömmes
- 5. Mai Matthias Kootz, Verbandsbürgermeister a.D.
- 4. Juni Katharina Solchenbach, geb. Bungert (*17. Februar 1935)
- 24. Juli Marianne Susanna Carben, geb. Willems (*15. Januar 1932)
- 5. September Anita Franzen, geb. Hoffranzen (*30. Juni 1935)
- 8. September Liane Laubach-Hell
- 6. Oktober Johann Müller (*16. September 1932)
- 7. Dezember Helene „Hella“ Lano, geb. Kapeller (*14. Juli 1943)
- Eva Schwarz
Veranstaltungen
- 13. Januar Konzertabend Musikverein
- 20. Januar 1. Kappensitzung im
Eifeler HofGemeindehalle Malberg - 27. Februar Kinderkappensitzung im
Eifeler HofGemeindehalle Malberg - 3. Februar 2. Kappensitzung im
Eifeler HofGemeindehalle Malberg - 8. Februar Weiberdonnerstag
- 11. Februar Karnevalsumzug
- 10. Mai 2. Vatertagsfest der Firmen Maler Bujara und Aroma-Bau
- 12. Mai Trödelmarkt beim alten Kindergarten
- 18. bis 19. Mai Sportfest
- 10. Juni Kunsthandwerkermarkt auf der Hochstraße
- 29. Juni bis 1. Juli Der Berg ruft! - Sommerfest der Kyllburger Vereine
- 15. Juli Kylltal aktiv
- 22. Juli Konzert der Band „Karikatura“ aus New York vorm Open
- 19. August 2. Krautwischritt
- 10. November Ankunft der Foasicht
- 10. November St. Martin
- 15. und 16. Dezember Adventlicher Stiftsberg
Ereignisse
- Der Campingplatz wird zu Beginn des Jahres neu verpachtet. Die neuen Pächter, Roy Betten und Mèlani Bakker aus den Niederlanden, haben eine Kaufoption für das Campingplatzgelände.
- Da der Betreiber des Eifeler Hofs bis eine Woche vor den Kyllburger Kappensitzungen keine Betriebserlaubnis für das Gebäude erhielt, musste die Kyllburger Karnevalsgesellschaft in die Malberger Gemeindehalle ausweichen.
- Am 19. Januar fanden die Wahlen zum Wehrführer und dem stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kyllburg statt. Zum neuen Wehrführer wurde der bisherige stellvertretende Wehrführer André Freres gewählt. Neuer stellvertretender Wehrführer ist Felix Deges.
- Aufgrund der schweren Unwetter kam es am 1. Juni auf der Eifelbahnstrecke zu einem Erdrutsch am Südportal des Wilsecker Tunnels.
- Am Abend des 4. Julis kam es in Kyllburg zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein 48-jähriger Kyllburger hatte sich, mit einem Messer bewaffnet, gewaltsam Zutritt zur Wohnung eines 80-jährigen Mannes verschafft. Dieser konnte fliehen und die Polizei alarmieren. Der bewaffnete Mann wurde schließlich durch ein Spezialeinsatzkommando überwältigt und festgenommen.[1]